Nur, schaut man sich die vorliegenden Daten tatsächlicher Immobilientransaktionen an, stellt man fest, daß dies offenbar nicht für das gesamten Land gilt. (Bitte auch den Artikel über US-Immobilien auf diesem Blog lesen: http://noreikat-immobilien.com/blog/)
Und das gilt natürlich nicht allein für "Übersee-Immobilien", sondern auch für jede Immobilienlage in Deutschland.
Das macht Pauschalaussagen von Ortsfremden, ja selbst von Gutachtern nicht immer adäquat, wenn es um die optimale Preisfestsetzung im Verkaufsprozeß geht. Eines muß man ganz klar sagen: nur einer bestimmt über den tatsächlichen Marktwert einer Immobilie - der Markt.
Die von Interessenten akzeptierten Preisvorstellungen legen den erzielbaren Verkaufspreis fest - nicht der Wunsch des Verkäufers, nicht die bisher investierten Gelder für Aus- und Umbau und nicht pausschal ermittelte Werte für (nicht)vergleichbare Häuser auf (nicht) vergleichbaren Grundstücken.
All business ist local ... und der bestmögliche (Kauf-)Preis einer Immobilie muß lokal festgestellt und individuell ermittelt werden. Das ist unser täglicher Job.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen